News

War es das mit dem Aufstieg?

Am letzten Sonntag war die zweite Mannschaft der SGM Dettingen/Glems zu Gast beim GSV Hellas Reutlingen. Ein Sieg musste her, um die Aufstiegsambitionen zu untermalen. Bei schwül warmen Temperaturen ging es richtig gut los für die Ermstäler. Moritz Leukert drang über die linke Außenbahn in den Strafraum ein und schloss mit einem schönen Schuss ins lange Toreck zum 0:1 Führungstreffer ab. Geschehen in der 5ten Spielminute. So kann es weiter gehen dachten sich die mitgereisten Fans. Leider kam es ganz anders. Bereits 3. Minuten später erzielten die Hausherren den Ausgleichstreffer durch Stefanos Kikidis. Das Griechische Team war nun geweckt und setzten die SGM unter Druck. Das führte in der 16. Spielminute zum Führungstreffer durch Ioannis Simeoneidis. Die SGM erspielte sich seinerseits Torchancen die leider ungenutzt blieben. Aus sehr Abseits verdächtiger Position erzielten die Hellenen ihren 3ten Treffer durch Charalambos Aslanidis zur Mitte der ersten Halbzeit. Der Protest der Gäste war verständlich, Schiedsrichter Ferjani Loussaief nahm den Treffer nicht zurück. Aus eigener Kraft schaffte unsere Mannschaft nach einem Eckball durch Simon Müller den Anschlusstreffer zum 2:3. So ging es in die Halbzeitpause.

Die zweite Spielhälfte ist schnell berichtet: Die SGM spielte fast ausschließlich auf das Tor des GSV, die kämpften aufopferungsvoll, lagen oft am Boden, waren am Ende der Partie völlig platt. Das Glück war auf Ihrer Seite. Die SGM stürmte, jedoch oft recht Planlos, nutzte die gegnerischen Schwächen nicht aus und mußte so den Platz als Verlierer verlassen. Nun sind 6 Punkte aus den letzten zwei Partien unabdingbar notwendig, um die letzte Aufstiegschance zu nutzen. Am Sonntag 04.06.2023 um 13:00 Uhr ist die spielstarke Mannschaft des TSV Eningen/Achalm 2 zu Gast in Dettingen. Unsere Mannschaft braucht die Unterstützung vieler Fans, Ihrer Fans. Die Mannschaft freut sich über Ihren Besuch.

Für die Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Abteilung Fußball, Wendelin Nebe

Zweite zurück an der Spitze! - SGM II – BFC Pfullingen II 7:0 (3:0)

Im Heimspiel gegen die Gäste vom BFC Pfullingen, ließ unsere Zweite nichts anbrennen. In der ersten Halbzeit unterstrichen einmal mehr drei Youngsters, die letzte Saison noch A-Jugend spielten, dass sie im Aktivenfußball angekommen sind. Mike Meditz, Zwillingsbruder Martin Meditz sowie Dan Truong sorgten mit ihren Toren für die 3:0 Führung zur Pause.

Auch im zweiten Durchgang hatte die Heimelf stets alles im Griff. Ali Blakaj mit Doppelpack, Robin Müller und Sebastian Diehl legten vier Treffer zum standesgemäßen 7:0 nach. Keeper Tom Randecker und seine Vorderleute, konnten die wenigen Angriffe des BFC souverän meistern.

Im Ligaendspurt ist es nun so spannend wie in der 1. Bundesliga. Denn nach der erneuten Niederlage von Croatia bei Hellas Reutlingen, ist nun die TG Gönningen auf Platz zwei. Unsere Zweite ist mit einem Punkt Vorsprung wieder in der Pole-Position und hat sogar noch ein Nachholspiel am jetzigen Donnerstag, 4. Mai, zuhause gegen Degerschlacht II. Dieses ist zugleich der Auftakt zum knallharten Restprogramm gegen die Mannschaften von Platz 2 bis 7.

Vorschau:

Am jetzigen Donnerstag, 4. Mai, empfängt unsere Zweite den Tabellenfünften SV Degerschlacht II. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr im Neuwiesenstadion.

Drei Tage später am Sonntag, 7. Mai, geht es zum Tabellensechsten TSG Reutlingen, Spielbeginn auf dem Kunstrasenplatz in der Ringelbachstr. 98, ist bereits um 13 Uhr.

Alle Spieler um Coach Tibi Vanca, Betreuer und Funktionäre der SGM Dettingen/Glems, freuen sich auf zahlreiche Zuschauerunterstützung in den letzten sechs „Endspielen“ um den sofortigen Wiederaufstieg. Wir wünschen viel Erfolg!

Der Tabellenführer ließ erste Federn

Mit zwei Siegen im Rücken, reißte der Tabellenführer aus dem Ermstal nach Rommelsbach, um dort weitere Punkte einzusammeln. Von Beginn waren die Ermstäler Spiel bestimmend. Das gegnerische Team verlegte sich aufs Kontern im eigenen Stadion. Mit schönem Kombinationsspiel über die Außenbahnen oder das zentrale Mittelfeld arbeitete sich das Team der Gäste an und in den Strafraum. Immer wieder war ein Bein oder anderes Körperteil im Weg und verhinderte den fälligen Führungstreffer. Zum Ende der ersten Halbzeit gab die Heimmannschaft ihre Defensive Spielweise auf und so sahen die Zuschauer bis zur Halbzeitpause ein ausgeglichenes Spiel jedoch ohne Tore. ds sollte sich nach der Pause aber deutlich ändern. Zunächst war die SGM am Drücker und überannte förmlich das Tor der Rommelsbacher. So war es nur eine Frage der Zeit bis der Führungstreffer fiel. Ein von Blendon Bajrami getretener Freistoss in den Stafraum landet bei Ali Blakaj, der nach zweimaligem nach stochern den Ball zum 0:1 ins Tor bugsiert. 52. Minuten waren gespielt. So konnte es weiter gehen, war aber nicht so. Eine Freistossflanke der Hausherren verwandelte Philipp Jersch per Kopfballspiel zum Ausgleichstreffer. 62. Spielminute. Er sprang höher als alle Anderen und war somit erfolgreich. Das ließ sich die Spielgemeinschaft nicht bieten und so erzielten sie 1 Minute später erneut durch Ali Blakaj die 2:1 Führung. Robin Müller setzte sich unwiederstehlich auf der rechten Spielhälfte durch, spielt auf Benjamin Diehl, der leitet auf Ali Blakaj, der dann unsanft vom Torspieler von den Beinen geholt wird. Zum fälligen Elfmeter tritt er selbst an. Anstatt den 3er Pack zu knüpfen schoss er den Ball über das Tor, worüber er sich maßlos ärgerte. Rächt sich das auslassen solcher Chancen? Ja, denn ab dem Zeitpunkt lief das Spiel aus Sicht der SGM völlig in die falsche Richtung. Ein Fehler vom Torspieler, eine Unachtsamkeit im Abwehrverhalten bescherte die Treffer zum 2:2 Ausgleich(80. Minute) Stefano Murru und in der 85. Spielminute durch Dennis Brüstle und brachte die Heimmannschaft unversehens in Führung. Plötzlich war die ganze Selbstsicherheit der Gäste mit einem Schlag verschwunden und sie befanden sich auf der Verliererstraße. Aber die zweite Mannschaft ist nicht die zweite Mannschaft, wenn sie nicht noch etwas zu bieten hätte. Kai Wahl zog auf der rechten Spielfeldseite durch, spielt an die Strafraumgrenze zurück. Aus vollem Lauf zieht dort Pascal Schäfer mit voller Wucht ab und sein Flachschuss schlägt unhaltbar im unteren Toreck ein. Die 88. Spielminute wurde notiert. Kurze Zeit später wird diese"verrückte" Partie abgepfiffen. Schmeichelhaft für die Hausherren, ärgerlich für die Gästemannschaft, waren die über die gesamte Spielzeit, dass bessere Team. Gleich nach dem Spiel motiviert Trainer Tibi Vanca seine"Jungs", sprach davon, dass sie noch alles selbst in der Hand hätten und lud alle Spieler zu den nächsten Trainings ein.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, 16.04.23 um 12:30 Uhr  im Neuwiesenstadion Dettingen statt. Gegner ist der Tabellensechste SV Degerschlacht 2. Die SGM will 3 Punkte und hofft dazu auf viele Zuschauer die hiermit herzlichst zum zuschauen eingeladen sind.

Für die Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Abteilung Fussball Wendelin Nebe

Der Tabellenführer überzeugte

Am heutigen Sonntag, bei schönem Fußballwetter, traf der Tabellenführer SGM Dettingen/ Glems auf den Tabellenvorletzten SKV Eningen /Achalm. Von Anfang an bestimmten die Hausherren die Partie. So war es der Mittelfeldstratege Marius Finkbeiner, der den Ball mit seinem bewährtem linken Fuß, per Pike den Ball nach 15. Spielminuten zum ersten Treffer ins gegnerische bugsierte. Nur vier Minuten später zog Kapitän und Torjäger Ali Blakaj aus der Distanz ab. Den schwer haltbaren Ball konnte der Torspieler nicht kontrollieren und lenkte ihn ins eigene Tor ein. Die Gäste waren in der Hauptsache mit der Abwehrarbeit beschäftigt und kamen selten vor das Tor der SGM. Die hatte bis zur Halbzeitpause weitere gute Chancen herausgearbeitet, allein der Torerfolg blieb aus. Das Spiel setze sich nach Wideranpfiff genau so fort. Marius Finkbeiner spielte einen langen Pass auf Dan Truong, der heute sehr gut agierte, dessen Abschluss ging in dieser Szene nur knapp am Tor vorbei. Beim nächsten Pass auf Dan, geschlagen von seinem Bruder Duy, scheiterte der beim ersten Versuch am Torspieler, den Nachschuss versenkte er im Tor. 57. Spielminuten waren absolviert. Nun hatte Martin Meditz seine Torchance, als ihn Marius Finkbeiner mit einem schönen Zuspiel erreichen wollte. Leider kam er einen Schritt zu spät. Es folgte ein sehenswertes Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld bis in den gegnerischen Strafraum. Dort erhielt Pereira Marques Helder den Ball. Seinen Schuss konnte der beste SKV Spieler, Torspieler Markus Herbst, mit einer tollen Abwehr ablenken. Die ganze Aktion hätte am Ende einen Torerfog verdient. Dafür belohnte sich dieses mal Martin Meditz. Nach schönem Zuspiel aus dem Mittelfeld  lies er dem gegnerischen Torspieler keine Chance und erzielte kurz vor Spielende das hoch verdiente 4:0 in der 87. Spielminute. Wie haben unser gesetztes Ziel erreicht und sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, so die Aussage von Trainer Tibi Vanka direkt nach Spielende.

 

Unsere nächste Partie findet am Sonntag, 02.04.23 um 13:00 Uhr beim SV Rommelsbach in der Egertstaße in 72768 Rommelsbach statt. Wir erhoffen uns einige Zuschauer.

 

Die erste Mannschaft gastiert am Sonntag 02.04.23 um 15:00 Uhr bei der SGM Kirchentellinsfurt/ Kusterdingen Sportplatz 1 beim Wasserturm, Jahnstraße 26 in72127 Kusterdingen.

 

Für die Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Abteilung Fußball    Wendelin Nebe

Zweite startet erfolgreich mit Pflichtsieg! - SGM II – TSV Betzingen II 3:0 (1:0)

Zum ersten Pflichtspiel der Rückrunde hatte der Tabellenführer SGM Dettingen/Glems II den TSV Betzingen II zu Gast. Die Gäste, momentan im hinteren Tabellendrittel platziert, beschränkten ihr Spiel in der ersten Halbzeit fast ausschließlich auf das Verteidigen. So fand das Spiel eigentlich nur in deren Spielhälfte statt. Die SGM tat sich schwer, sich da durchzuarbeiten und den Spielfluss zu finden, um Zählbares zu erreichen. In der 35. Spielminute ergab sich durch einen Freistoß vor der Strafraumgrenze die Gelegenheit dazu. Der von Marius Finkbeiner getretene Freistoß, traf einen in der gestellten Abwehrmauer stehenden Spieler. Der abgefälschte Ball gelangte zum blitzschnell reagierenden Francis Owusu-Smith, der den Ball gekonnt mit links im langen Toreck unterbrachte. Das völlig verdiente 1:0 war geschafft. Alle weiteren Bemühungen bis zur Pause blieben erfolglos.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte zeigten sich die Gäste vor dem Tor der Hausherren und versuchten den Ausgleichstreffer anzubringen. Das schaute sich die SGM nur kurze Zeit an und übernahm erneut das Spielkommando, vergaß dabei jedoch das Toreschießen. Als ein von Owusu-Smith lang gespielter Ball Dan Truong erreichte, der damit in den Strafraum eindrang, den Torspieler ausspielte und mit einem Torschuss abschloss, war es fast soweit. Der schon sicher gewähnte Treffer wurde jedoch im allerletzten Moment von einem mitgelaufenen Gegenspieler förmlich von der Torlinie gekratzt. Dann in der 71. Minute endlich das 2:0, ein erneut langgespielter Ball erreichte den Kapitano Ali Blakaj und dessen Schuss konnte der Gegenspieler nur ins eigene Tor abwehren. Nun war Betzingen der Kräfteverschleiß nach so viel Abwehrarbeit anzumerken. Nach einer schönen Spielkombination ergab sich für Martin Meditz, der bei seiner Aktion alles richtig machte, die Möglichkeit den dritten Treffer zu erzielen, leider stand bei seinem Schuss der Torpfosten im Weg. Torspieler Jannik Hindering konnte sich bei einem der seltenen Gästeangriffe durch eine tolle Parade auszeichnen und die Null festhalten. in der 86. Spielminute fiel der letzte Treffer der Partie. Blakaj bediente Meditz, der drang in den Gästestrafraum ein, spielte passgenau auf Helder Pereira Marques, der den Ball unhaltbar zum 3:0 einlenkte.

Es war kein schönes Spiel, unsere Zweite fand nicht zu ihrem geplanten Spiel, da muss unbedingt mehr kommen, so die einträchtige Meinung von Trainer Tibi Vanca und Kapitän Ali Blakaj nach der Begegnung. „Daran werden wir im Training intensiv arbeiten. Wir freuen uns dennoch über den Sieg, drei Punkte und keinen Gegentreffer bekommen zu haben.“

 

Vorschau

Am kommenden Sonntag ist der SKV Eningen zu Gast bei unserer Zweiten im Neuwiesenstadion in Dettingen. Spielbeginn ist um 12:30 Uhr.

Im Anschluss um 15 Uhr, empfängt unsere Erste den SV Pfrondorf. Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch der Spiele.

Wendelin Nebe, Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Fußball

Es läuft gut bei der Zweiten Mannschaft

Wurden die ersten 3 Vorbereitungsspiele der 2ten Fussballmannschaft der SGM Dettingen/Glems gewonnen, waren die Zuschauer gespannt wie es weiter geht. Am letzten Sonntag trafen sie auf den FC Neuhausen 80 aus der Nachbargemeinde. Nach bereits 3 Spielminuten gingen die Hausherren durch ein Tor von Mannschaftskapitain Ali Blakai in Führung. Im Gegenzug glichen die Gäste durch Ufuk Denizlerli aus. Ein flotter Start ins Spiel. Nachdem sich die SGM neu geordnet hatte, folgte der nächste Treffer in der 19 Spielminute durch Artin Bajrami. Nach einem schönen Flankenlauf von Dan Truong, spielte der den Ball Passgenau auf Artin, der den Ball mit einem wunderschönen Abschluss im oberen linken Toreck unterbrachte. Eine feine Spielaktion endete erfolgreich. Die Spielgemeinschaft blieb am Drücker und so war Ali Blakaj nur durch ein Foul im Strafraum zu bremsen. Den fälligen

Foulelfmeter verwandelte Francis Owusu- Smith, mit all seiner Routine, unhaltbar zum 3:1 in der 23. Spielminute. Die Gästemannschaft spielte nun gut mit und so blieb es bis zur Halbzeitpause bei diesem Ergebnis. Die zweite Spielhälfte war geprägt durch Kampf und zu harter Spielweise für ein Freundschaftsspiel. Auswechslungen auf beiden Seiten verbesserten das Spiel nicht, diente dafür jedoch der Orientierung. Letzten Endes blieb es beim verdienten Ergebnis für die Heimmannschaft. Am Donnerstag 09.03.23 trainiert die Zweite Mannschaft gemeinsam mit der A- Jugendmannschaft aus Dettingen, auf dem Rasenplatz in Glems (wenn die Witterung mitspielt). Ein Spielchen gegeneinander ist dann bestimmt auch drin. Am kommenden Sonntag wird nicht gespielt. Die nächste Partie findet am Sonntag 19.03.23 um 13:00 Uhr im ersten Rückrundenspiel gegen den TSV Betzingen 2 statt. Die Mannschaft und Trainer Tibi Vanca freuen sich auf Ihren Besuch.

 

Wendelin Nebe - Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Abteilung Fussball

Der Titelfavorit nahm das Training auf

Als Tabellenführer beendete die 2te Mannschaft der SGM Dettingen/Glems die Vorrunde. Gespannt darauf, wie es weiter gehen soll, sprach Wendelin Nebe (Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Abteilung Fußball) mit dem Trainer der erfolgreichen Mannschaft Tiberiu (Tibi) Vanca zu den Aussichten für die Rückrunde. Vanca trainiert die 2te Mannschaft seit einigen Jahren. Er verfügt über die B- Lizenz und vorzüglichen menschlichen Eigenschaften, von denen die Mannschaft maximal provitiert.

Der Verlauf die Vorrunde aus Sicht des Trainers?

Die Mannschaft hat sich so entwickelt wie es zu erwarten war und so geht der aktuelle Tabellenplatz in Ordnung.

Was macht das Team aktuell so stark?

Der Zusammenhalt ist das A+O und das lebt die Mannschaft voll aus. Der Teamgeist könnte nicht besser sein. Die Zielstrebigkeit mit der die Spieler ihren Sport betreiben ist ganz im Sinne des Trainers. Bei der Vorbereitung zogen alle voll mit, dass half bei der Zielerreichung.

Wie sieht die Vorbereitung auf die Rückrunde aus?

Trainiert wird 2-3 Mal in der Woche von 19-21:00 Uhr in Glems und Dettingen, ebenso auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Glems. Wir nutzen alle uns bietenden Möglichkeiten.

Stimmt die Trainingsbeteiligung? Sind alle Gesund?

15-20 Spieler nehmen regelmäßig am Training teil. alle ziehen mit. Das Training wird intensiv geführt, der Spaß kommt nicht zu kurz, die Mischung stimmt. Zur zeit gibt es keine Ausfalle durch Erkrankungen oder Verletzungen und hoffen das es weitgehend so bleibt. Immer wieder nehmen Spieler der A -Jugend am Training teil und werden so in Training und Spiel eingebunden. Diese Einbindung ist ja Teil der Vereinsphilosophie. Den Spielern macht es Spaß und bringt sie nach vorne. (Aktuell ist die A- Jugend Tabellenführer)

Spielerzugänge/Spielerabgänge in der Winterpause?

Weder noch.

Stimmt die Unterstüzung des Vereins?

Im Grunde genommen ja. Eine zweite Mannschaft hat es immer schwerer. Unsere Leistungen werden wahrgenommen, die Unterstützung wächst. Aber wie immer kann mehr getan werden. Wir sind guter Hoffnung. Wir wünschen uns einen guten Zuschauerzuspruch und freuen uns auf jeden Zuschauer.

Wer unterstützt die Trainingsarbeit?

Der Kapitän Ali Blakaj ist meine rechte Hand, auf ihn kann ich mich voll verlassen. Er wiederum wird von Duy Truong, seinem Mitspieler, tatkräftig unterstützt. Die Akzeptanz im Team ist super, die zwei machen ihre Sache sehr gut.

Die abschließende Frage, was sind die Ziele für die Rückrunde?

Weiterhin die Entwicklung der Spielphilosophie, verbunden mit dem notwendigen Spaßfaktor am Fußballspiel vorantreiben. Alle Spieler sollen zum Einsatz kommen. Konkurrenzkampf ja, gönnen können, ebenso. Funktioniert das so, dann ist der 1te Platz zum Abschluss der Saison erreichbar und aus eigener Kraft der Aufstieg in die A -Klasse möglich.

Recht herzlichen Dank für das gute Gespräch.

 

Vorbeitungsspiele der zweiten Mannschaft

 

Sonntag 19.02.23  13.00 Uhr SGM Dettingen/Glems - TuS Metzingen 2

Kunstrasenplatz Schönbeinhalle  Neugreuth/ Metzingen    Endstand 3:1

 

Dienstag 21.02.23 19:00 Uhr SGM TSV Grafenberg 2 TSV Kohlberg SGM Dettingen/Glems  

Kunstrasen 72664 Kohlberg Hartstr. 11

 

Sonntag 26.02.23 13.:00 Uhr TB Metzingen - SGM Dettingen/Glems 

Kunstrasenplatz Schönbeinhalle Neugreuth/Metzingen

 

Sonntag 05.03.23 13:00 Uhr SGM Dettingen/Glems - FC Neuhausen

Kunstrasenplatz Schönbeinhalle Neugreuth/Metzingen

 

Diese Spielaustragungen sind ohne Gewähr. Aus organisatorischen oder Wetter bedingten Gründen kann es zu Absetzungen kommen.

Zweite lässt 2 Punkte liegen!

TG Gönningen - SGM Dettingen/Glems II 2:2 (0:1)

  

Zum letzten Spiel vor der Winterpause war unsere Mannschaft beim Tabellendritten in Gönningen zu Gast. Das Geläuf hatte es in sich, denn deren Kunstrasenplatz, nicht mehr im allerbesten Zustand, war zum Teil mit Laub bedeckt und dadurch gefährlich rutschig. Die erste Hälfte gehörte klar der SGM, die folgerichtig nach einer knappen halben Stunde den Führungstreffer erzielte. Blendon Bajrami brachte eine Ecke hoch in den Strafraum, wo Artin Bajrami hoch stieg und den Ball in die Maschen drückte. Mit dieser Führung ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit waren unsere Mannen zunächst weiter am Drücker und konnten in der 52. Minute auf 2:0 erhöhen. Erdem Özer spielte einen sensationellen Schnittstellenpass von links direkt in den Lauf von Blendon Bajrami, der keine Mühe hatte das Spielgerät im Gönninger Kasten unterzubringen. Leider war das dann nicht die beruhigende Führung, denn bereits drei Minuten später bekam unsere Verteidigung den Ball nicht geklärt, der dann auf rechts außen gespielt wurde, wo ein Gegner völlig frei stand und zum 1:2 vollendete. Danach hatte Gönningen eindeutig mehr vom Spiel und hätte längst ein weiteres Tor erzielen können. Auf Seiten der SGM gab es lediglich eine weitere Chance, nach einem erneuten Traumpass von Özer, allerdings gelang kein weiterer Treffer. So lief die Zeit von der Uhr und die 90 Minuten waren um. Doch der Schiri, wohl animiert von der üppigen Zeitzugabe seiner Kollegen bei der aktuellen WM, zeigte 5 Minuten Nachspielzeit an. Als selbst diese ergebnislos durch waren, gab es doch noch eine brenzlige Szene im Gästestrafraum. Nach einer Flanke flipperte die Kugel irgendwie durch Freund und Feind, machte Dingdong und es stand 2:2. Selbst danach ließ der Referee noch weiterspielen und die Dettingen/Glems hatte einen letzten Gönninger Angriff abzuwehren. So pfiff er dann doch noch ab und es blieb bei der Punkteteilung.

Unsere zweite Mannschaft geht als Tabellenführer und einzige ungeschlagene Mannschaft in die Winterpause. Glückwunsch an Trainer Tibi Vanca und das ganze Team, ihr seid eine super Truppe! Weiter so, Batterien und Körner wieder aufladen, dann freuen wir uns alle gemeinsam auf einen heißen Tanz um den Wiederaufstieg in der Rückrunde!

Zweite überspringt die nächste hohe Hürde!

SGM Dettingen/Glems II – GSV Hellas Reutlingen 4:1 (1:0)

 

So mancher Fußballinteressierte mag es verwundert registrieren, wie Woche für Woche unsere zweite Mannschaft jede Hürde, scheinbar spielerisch überwindet. Nach dem sensationellen Auswärtssieg bei Croatia letzten Sonntag, gastierte mit Hellas Reutlingen, eine Woche später der nächste Brocken aus der Spitzengruppe in Dettingen. Und wiederum standen einige wichtige Spieler nicht zur Verfügung, was Coach Tibi Vanca und sein Team erneut richtig gut kompensieren konnten. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse war die erste Hälfte geprägt durch ein langes Abtasten auf beiden Seiten, wobei Dettingen/Glems schon mehr Spielanteile verbuchen konnte. Als es schon nach Pausentee roch, gab es doch noch einen Freistoß für die Heimelf. Dieser führte zu einem regelrechten Gewusel im Hellas-Strafraum und am Ende war es Ali Blakaj, der das Runde irgendwie ins Eckige bugsierte.

Weitere 10 Minuten in der zweiten Halbzeit waren gespielt, als plötzlich der Ausgleich fiel. Der Schiri konnte eine Schwalbe nicht erkennen, gab Freistoß und Torjäger Georgios Chatzimalousis überlistete mit einem Kunstschuss, fast von der linken Eckfahne, SGM-Keeper Jannick Hindering samt seiner vor ihm postierten Mauer. Danach war wieder einer der Erfolgsfaktoren dieser Truppe zu erkennen, denn nach diesem Rückschlag gab es kein Lamentieren oder gar Schuldzuweisungen im Team. Ganz im Gegenteil, es war der Weckruf zur sehenswerten Schlussoffensive, mit 30 Minuten Powerfußball, 3 Toren und mindestens 3 weiteren vergebenen Chancen. In der 63. Minute das 2:1, Doppelpass mit Blendon Bajrami und Blakaj muss nur noch einschieben. Gut 10 Minuten später, super Schnittstellenpass von Mike Meditz auf Sebastian Diehl, der legt für Martin Meditz auf, der mühelos das 3:1 macht. Fünf Minuten vor Spielende, Gruppenbildung nach vermeintlichem Foul, Schiri lässt weiterlaufen, Schlitzohr Sebi Diehl reagiert am schnellsten und setzt den 4:1 Schlusspunkt!

Die SGM II setzt sich somit erst mal ganz oben fest, nach 8 Siegen und einem Unentschieden aus 9 Partien. Ein großes Lob auch an die absolut fairen Sportsmänner von Hellas und die vielen angereisten Zuschauer.

Vorschau:

Am kommenden Totensonntag sind Sportveranstaltungen verboten, deshalb ist das nächste Spiel unserer Zweiten erst am Sonntag 27.11. beim TSV Eningen/Achalm II, auf dem dortigen Kunstrasen. Spielbeginn ist um 12:30 Uhr.

Zweite baut Tabellenführung aus!

SV Croatia Reutlingen U23 – SGM Dettingen/Glems II 2:3 (1:1) 

 

Ein weiterer beeindruckender Sieg gelang unserer Zweiten im Spitzenspiel und somit der Ausbau der Tabellenführung auf 5 Zähler, vor den punktgleichen Verfolgern Croatia und Hellas. Erneut zeigten die Mannen um Coach Tibi Vanca nahezu alle Tugenden, die wir an diesem Sport so lieben. Croatia war der erwartet schwere Gegner und hatte mit dem heimischen Kunstrasen den großen Vorteil. So brauchte es wieder etwas Anlaufzeit, in der unsere Mannschaft einige Möglichkeiten liegen ließ und Croatia nach 23 Minuten in Führung ging. Unbeeindruckt davon, kam die SGM immer besser zurecht und brachte die Heimelf immer wieder in Bedrängnis. Kurz vor der Pause war es dann Dan Truong, der einen Schnitzer des Linksverteidigers clever zum verdienten Ausgleich nutzen konnte.

Den zweiten Wirkungstreffer setzte direkt nach Wiederbeginn Marius Finkbeiner, der aus gut 20 Metern abzog und die Kugel rechts oben im Croatia-Gehäuse einschlug. Es begann ein offener Schlagabtausch und das Spiel ging hin und her. Alle Spieler hatten einen richtig guten Tag erwischt und unsere Abwehrkette stand sicher. Als dann der Heimelf sichtlich die Kräfte etwas schwanden, konnten unsere Jungs immer mehr auf ihre körperliche Fitness zählen. Sie nahmen den Kampf an und wollten unbedingt den Dreier. Riesenjubel dann 10 Minuten vor Ende, als Finkbeiner von rechts Ali Blakaj mustergültig bediente und dieser per Kopf das 3:1 für die SGM erzielte. Das wars dann, auch wenn noch ein höchst abseitsverdächtiger Gegentreffer fiel.

Super Leistung Jungs und auf, ins nächste Gipfeltreffen!

Vorschau:

Am kommenden Sonntag gastiert zum nächsten Spitzenspiel, um 12:30 Uhr, Hellas Reutlingen im Dettinger Neuwiesenstadion. Da sind erneut 3 „Big Points“ zu vergeben, schnappt sie euch Männer!

Danach um 14:30 empfängt unsere Erste die SGM Dettingen/Weiler.

Wir freuen uns auf viele fußballbegeisterte Zuschauer.

Der Tabellenführer festigte seine Position

Ende Oktober - Sommerwetter, gute Platzverhältnisse gespannte Zuschauer, die erhofft spannende Partie begann. Stark Ersatzgeschwächt starteten die Hausherren in die Begegnung. Es waren 10. Minuten gespielt, als sich Blendon Bajrami auf der linken Spielseite durchsetzt und Passgenau auf Patrick Hug spielt und der eiskalt zum 1:0 einschiebt.

Nun war Bajrami an der Reihe und erzielt nach einer feinen Einzelleistung, nur 1. Minute später, dass 2:0 . Die Abwehr der Gäste war schlecht sortiert, was sich im Verlauf der Partie besserte. Fast im Gegenzug nutzten die Gäste aus dem Gewühl heraus ihre Chance (13. Spielminute) und erzielten durch Kristijan Vidakovic den Anschlusstreffer zum 2:1. Der Spielfluss der SGM war gestört, die Gäste machten Druck, Torspieler Bösch konnte sich auszeichnen. Kurz vor der Pause kam Bajrami noch einmal zum Abschluss, dieses Mal blieb der Torerfolg verwehrt. Nach der Halbzeitpause erzielt Hug das dritte Tor für die SGM, wegen Abseitsstellung wurde der Treffer von Schiedsrichter Sudan Ugur aus Burladingen nicht anerkannt. Die TSG machte nun ihrerseits Druck, die SGM war mit Abwehrarbeit beschäftigt. Aus der Abwehr heraus schlug Martin Meditz einen sehr langen Ball auf Patrick Hug, der setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch, umspielt gekonnt den Torspieler und schiebt lässig zum 3:1 in der 60 Spielminute ins Tor ein. Das war wunderbar gemacht, prima Patrick.

Ähnliche Situation wenig später. Langer Ball auf Hug, der spielt auf Mikel Buchmann, dessen Lupfer über den Torspieler verfehlt das Tor jedoch knapp. Wer nun dachte, dass die TSG jetzt aufgab sah sich getäuscht. So rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der SGM. Die Bemühungen der Gäste trugen Früchte und Michael Kamrad erzielte den erneuten Anschlusstreffer in der 81. Spielminute. Zu spät, denn bis zum Abpfiff blieb es beim verdienten Sieg der Heimmannschaft, die Ihr Führungsposition unterstricht. Das Team von Tiberiu Vanca spielt aktuell überragend und so war der Trainer auch nach dem Spiel mehr als zufrieden. Erwähnt , für seine Leistung am heutigen Tag soll Blendon Bajrami. Er sprühte vor Spielfreude und war maßgeblich für den Erfolg der SGM verantwortlich.

 

Für die Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Fußball, Wendelin Nebe

Zweite erklimmt Tabellenspitze! BFC Pfullingen II - SGM Dettingen/Glems II 1:9 (1:4)

Für unsere zweite Mannschaft begann das Auswärtsspiel in Pfullingen „Am Eierbach“ alles andere als nach Plan. Auf dem ungewohnten Kunstrasen taten sich unsere Mannen zunächst sehr schwer. Zum Teil hatten einige Spieler auch nicht die richtige Bereifung für dieses künstliche Geläuf. So kann man den frühen Rückstand nach 13 Minuten auch getrost auf den rutschigen Untergrund schieben, denn die Führung für den BFC war eher ein Zufallsprodukt. Doch das hungrige Team um Coach Tibi Vanca haderte nicht lange und ging noch konzentrierter ans Werk. Es dauerte weitere 10 Minuten, ehe Sebastian Diehl mit dem Ausgleichstreffer die Ermstaler Tormaschine anschmeißen konnte. Daniel Durdevic und Ali Blakaj legten unmittelbar nach und das Spiel war nun sicher in der Hand unserer Zweiten. Kurz vor der Pause sorgte Dan Truong mit dem 4. Treffer für die Vorentscheidung. In der Halbzeitpause brauchte es lediglich ein Feintuning, sodass weitere Tore für Dettingen/Glems die logische Folge sein sollten. Der Anpfiff zur 2. Halbzeit war kaum verklungen, zündete Blakaj seine sechs Zauberminuten, in denen er die Führung mit einem lupenreinen Hattrick auf 7:1 schraubte. Doch nicht genug der Torlaune, denn auch der zur zweiten Halbzeit ins Spiel gekommene Max Mielich, war super unterwegs und schnürte noch einen Doppelpack zum 9:1 Auswärtssieg. Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage des bisherigen Spitzenreiters Hellas Reutlingen, ist unsere Zweite nun alleiniger Tabellenführer! Super Männer, weiter so! 

Die Siegesserie der SGM hielt weiter an

Bei zunächst guten äußeren Bedingungen, begannen beide Mannschaften schwungvoll. Die erste nennenswerte Torchance erspielten sich die SGM und erzielte den ersten Treffer der Partie. Auf der linken Spielfeldseite setzte sich Artin Bajrami energisch durch, flankte maßgerecht auf Dan Truong, der per Kopfballspiel die 1:0 Führung erzielte. (8 Minuten waren gespielt).

Die Gäste brauchten 20 Minuten um in die Partie zu finden, um dann mit ihren Angriffen, gefährliche Situationen im Strafraum der Hausherren herauf zu beschwören. Gute Abwerhrarbeit war gefragt und hatte Bestand. Aus einer Abwehrsituation heraus, schlug Duy Truong einen lang gespielten Diagonalball auf die rechte Außenbahn zu seinen Bruder Dan Truong. Der flankt auf Ali Blakaj, dessen Kopfstoß zu hoch angesetzt war und über das Tor flog.

Der nächste Angriff sollte dann sitzen. Mit einem schönem Zuspiel setzte Moritz Leukert den freistenden Marius Finkbeiner in Szene und der ließ es sich nicht nehmen den zweiten Treffer in der 24 Spielminute zu erzielen.

Die Mittelfeldmotoren Duy Truong und Marius Finkbeiner waren es, die von nun an einen Angriff nach den anderen einleiteten und das druckvolle Spiel der Hausherren bis zur Halbzeitpause in toller Manier bestimmten. Die Gäste spielten gut mit, zählenswertes konnten sie jedoch nicht erzielen.

Auf eine tolle Fairplay Situation soll hingewiesen werden. Ali Blakaj gab zu, zuletzt am Ball gewesen zu sein und so nahm Schiedsrichter Tarik Kaya seine Entscheidung zurück und entschied auf Einwurf für die Gäste. Bravo Ali.

Zu Beginn der zweite Halbzeit kamen die Rommelsbacher Spieler besser in die Partie. Die SGM verlegte sich aufs Kontern. So setzte erneut Finkbeiner seinen Mitspieler Ali Blakaj in eine aussichtsreiche Abschlusssituation, der den Ball, freistehend, nicht einschieben konnte. Noch hatte der Torjäger Ladehemmung. Das konnte er nicht auf sich sitzen lassen. Nutzte er die vorigen Zuspiele seiner Mitspieler nicht, so nahm er sich der Angelegenheit selbst an. Mit einem unwiderstehlichem Alleingang, spielte er einige Gegenspieler aus, um mit einem Linksschuss ins lange Toreck zum 3:0 abzuschließen. Der Torjäger war zur Stelle, 68 Minuten waren gespielt, die Partie war entschieden.

Der Gegentreffer durch Christoph Koller nach 75 Minuten änderte nichts daran. Die Gäste erhöhten nochmals den Druck. Das Konterspiel der SGM war gefährlich und so scheiterte Alexander Reich zweimal. Sein erster Versuch verfehlte das Tor knapp, beim zweiten Versuch hielt der Torspieler Guido Frisina hervorragend.

Der erwartete Dauerregen setzte ein, das Spiel passte sich an und so endete die Partie hochverdient mit 3:1 für die SGM Dettinge/Glems. Mit dem Ergebnis steht das Team aktuell auf dem 2 Tabellenplatz, einzig das Torverhältnis limitiert diesen. Aller herzliche Glückwunsche zu den bisherigen Vorstellungen

Am kommenden Sonntag tritt die Mannschaft beim bisher Sieglosen SV Degerschlacht 2, um 13:30 Uhr an. Dazu wünschen wir der SGM den besten Erfolg.

 

Für die Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Abteilung Fussball schrieb Wendelin Nebe

SGM im Elfmeterschießen ausgeschieden

Bei schönstem Fußballwetter legte die SGM gleich richtig los und übernahm das Spielkontrolle. Bereits nach 2 Spielminuten dringt Marius-Laurin Finkbeiner in den Gästestrafraum ein flankte in die Mitte . Alle Akteure verpassten bis ein Gästespieler klärte, dessen gespielter Ball verpasste das eigene Tor nur knapp.

Moritz Leukert spielt kurz darauf von der rechten Strafraumseite auf den freistehenden Owusu- Smith, der den Ball nicht im Tor unterbrachte. Die Gäste kamen bei dem Druck nur schwer ins Spiel.

Nach weiteren Versuchen gelang der SGM nach Vorarbeit von Reich auf Finkbeiner, dessen Schuss der Torspieler nach vorne abprallen lies, Stand Leukert genau richtig und verwandelt zum überfälligen 1:0. in der 15 Spielminute. Nur 7 Minuten später ist es erneut Reich der sich auf der linken Seite durchsetzte, in den Strafraum eindrangt und punktgenau auf Leukert spielt, der dann mühelos zum 2:0 verwandelte. Trinkpause.

Kurz darauf prüft Reich den Gästetorspieler, der mit einer sehenswerten Parade klärte.

Plötzlich waren die Gäste vor dem SGM Tor und Ralf Wohlbold zum Anschlusstreffer in der 26 Spielminute einnetzt. Bis zur Halbzeitpause wogte das Spiel hin und her blieb aber ohne einen weiteren Torerfolg.

Den erzielten die Gäste gleich nach Wiederanpfiff. Erneut war es Wohlbold der zum 2:2 Ausgleich in der 46. Spielminute traf. Die SGM war verunsichert und kam nur allmählich wieder in die Partie. Die Gäste hatten nun die Spielkontrolle und erneut war es Wohlbold der seinen 3ten Treffer in der 65 Spielminute erzielte.

Nun war die SGM gefragt. Das Team bot nochmals alles auf und enttäuschte nicht. Sebastian Diehl setze sich nach schönem Zuspiel auf der rechten Seite durch, flankte genau auf Ali Blakaj , der nahm dankend an und verwandelte zum 3:3 Ausgleichstreffer in der 70 Spielminute.

Die letzten 20 Spielminuten boten den Zuschauern dann alles was ein Pokalfight zu bieten hat. Chancen auf beiden Seiten, die Zuschauer waren begeistert. Nach 90 Minuten pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter Leonid Leis aus Reutlingen die Partie ab. Elfmeterschießen

Das glücklichere Ende war den Gästen vorbehalten, da ein SGM Spieler am Torspieler scheiterte. So endete die Partie mit 7:8 Toren.

Den Spfr. Dußlingen weiterhin den besten Erfolg.

A Liga Spiel SGM Dettingen / Glems - SV Walddorf

Das Duell Aufstiegsaspirant gegen vermeidlichen Abstiegskandidat wurde bei schönstem Fußballwetter von gespannten Zuschauern verfolgt. Die Fans des SV Walddorf reißten unter anderem mit Traktor und dem dazugehörigem Feierwagen dem sogenannten "Meister Mobil" an und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Von Anfang an gingen beide Teams mit großem Elan ins Spiel. Die ersten guten Torchancen erarbeiteten sich die Gäste. Dank guter Abwehrleistung der Hausherren konnten diese vereitelt werden. Die SGM erarbeitete sich ebenfalls Torchancen und konnten das Spiel bis zur 21 Spielminute ausgeglichen gestalten. In besagter Spielminute kam Kai Petruv im SGM Strafraum zum Abschluss und schoss unhaltbar zum 0:1 für die Gäste ein.

Nach der Trinkpause versuchten beide Teams ein weiteres Tor zu erzielen, was bis zur Halbzeit jedoch nicht gelang.

Nach der Pause drängte der SV auf den zweiten Treffer und erarbeitete sich Chance auf Chance. Es brannte zuweilen lichterloh im Strafraum der SGM. Das aufopfernde Spiel der SGM verhinderte bis zur 68 Spielminute die Bemühungen der Gäste. Sven Pichler gelang mit einem schönen Kopfballspiel der Treffer zum 0:2. Der Spielstand war verdient erspielt.

Durch mehrere Auswechslungen versuchten die Hausherren dem Spiel eine Wendung zu geben, die Gäste verhinderten es jedoch gekonnt. Kurz vor Spielende wurde dem SV Walddorf durch Schiedsrichter Marthaller aus Böblingen ein Elfmeter zugesprochen.

Daniel Burkhardt scheiterte am sehr gut haltenden Torspieler Yannik Hindering und so blieb es beim Endergebnis von 0:2.

Wir gratulieren Dem SV Walddorf zum Sieg und gleichzeitig zur Meisterschaft und wünschen dem Team für die neue Saison in der Bezirksliga den besten Erfolg.

In der nächsten Saison wird die SGM Dettingen/Glems in der B- Liga zeigen was das Team leisten kann. Dazu ebenfalls die besten Wünsche.

Wir hoffen das "Meister Mobil" des SV Walddorf hat den Heimweg gut überstanden und wünschen den Walddorfern noch eine schöne Siegesfeier.

 

Wendelin Nebe, Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Abteilung Fußball.

Remis im Neuwiesenstadion
Bei schönstem Sommerwetter erwarteten die interessierten Zuschauer ein spannendes Spiel gegen den Abstieg. Zunächst bestimmten die Gäste den Spielverlauf. Ein direkter Freistoß landet in den Armen von SGM Torspieler Jannik Hindering. Die SGM fand zunehmend ins Spiel und erarbeitete sich Torchancen über Ali Blakaj und Luca Maaßen und Moritz Leukert. Nach der Trinkpause verflachte das Spiel zunächst. Kurz vor der Pause erhöhten beide Teams das Tempo. Einen Fernschuss der Lustnauer aus 25 Metern Entfernung, kann Hindering prächtig parieren und zur Ecke abwehren. Im Gegenzug kombiniert sich die SGM in den gegnerischen Strafraum. Luka Maaßen spielt den Ball auf Moritz Leukert der schießt den Torspieler an, der Ball gelangt zum Kapitän und Mittelstürmer Ali Blakaj der ohne Mühe in der 39 Spielminute zum 1:0 Führungstreffer einschiebt. So geht das Spiel in die Pause.
Bis zum Gegentreffer durch Tim Lasse Krey in der 64 Spielminute war das Spiel in der zweiten Hälfte ausgeglichen. Da keine Mannschaft mit dem Spielstand zufrieden war, setzten sie alles daran den entscheidenden Treffer zu setzen. Die besseren Gelegenheiten dazu hatte die SGM, verwertete die Torchancen jedoch nicht. So endete das Spiel 1:1.

Zweite brennt "Torfeuerwerk" ab! SGM Dettingen/Glems II – FC Reutlingen 10:0 (4:0)

Zu Beginn der Partie spielten die Gäste gut mit. Dann übernahm die SGM das Spielkommando. Blieben die ersten Torchancen noch ungenutzt, erzielte die SGM nach Vorarbeit von Ali Blakaj durch Moritz Leukert das 1:0 in der 12. Spielminute. Dieser ließ in der 26. und 28. Spielminute zwei weitere Treffer folgen und somit war der lupenreine Hattrick perfekt. Die überlegene Heimmannschaft erspielte sich weitere sehr gute Torchancen, von denen Francis Owusu- Smith in der 37. Spielminute eine für das 4:0 vor der Pause nutzte. Nach Wiederanpfiff blieb die SGM weiter am Drücker. In Spielminute 52, traf erneut Leukert, dessen Torhunger war an diesem Tag kaum zu stillen. Nach seiner Auswechslung übernahmen die anderen Spieler das Tore schießen. Kapitän Blakaj erzielte nach schönem Zuspiel von Owusu-Smith das 6:0 (64.) und weitere 5 Minuten später, nach Vorarbeit von Sebastian Diehl, verwandelt Owusu-Smith zum 7:0. Der sehr gut agierende Marius Finkbeiner, belohnte sich mit einem schönen Flachschuss zum 8:0 in der 75. Minute. 5 Minuten vor Spielende, traf erneut Blakaj zum 9:0, auf Vorarbeit von Duy Truong. Mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern, erzielte Jamie Göppel dann das Tor des Tages und stellte kurz vor Spielende auf zweistellig! 10:0 – Respekt, klasse Leistung der SGM. Auf jeden Fall soll das faire und aufopferungsvoll spielende Team des FC Reutlingen auch erwähnt werden. So machte Fußball Spaß. Für unsere Mannschaft ist es der 3. Sieg in Folge, seit 4 Spielen ungeschlagen, die Mannen um ihren Coach Tiberiu Vanca sind regelrecht „on fire“ und wollen mit aller Macht den vor kurzem noch, unvermeidbar scheinenden Abstieg, verhindern. Und mit dieser Einstellung und dieser positiven Stimmung im Team, wird das auch gelingen! Die drei restlichen Haltestationen auf der Nichtabstiegsmission sind: TSV Lustnau II (heim), TSV Eningen II (auswärts) und SV Walddorf (heim).

Unsere Zweite jubelt erneut! Seit 4 Spielen ist die Truppe außer Rand und Band - da geht doch noch was in Sachen Nichtabstieg! Weiter, immer weiter...!

Starker Auftritt der SGM

Am Samstag 23.04.22 14:30 Uhr trafen die SGM Dettingen Glems und der SSV Rübgarten aufeinander. Die Tabellensituation versprach eine interessante Partie.

Zunächst überwog das obligatorische Abtasten im Spiel. Im Verlauf zeigten sich die Hausherren als das bessere Team. Zur Pause hieß es vorerst 0:0.

In der zweiten Spielhäftehälfte  verschärfte die SGM das Spieltempo erneut.

So traf Francis Owusu-Smith nach feinem Flankenlauf und gut getimten Schuss leider nur den Innenpfosten. Nur 1 Spielminute später versuchte sich Ali Blakaj mit einem Freistoss, der ebenso nur den Pfosten traf. Wenig später spielte sich Smith auf der linken Spielfeldseite durch, flankte auf Blakaj, dessen Drehschuss war jedoch nicht wuchtig genug, der Torspieler konnte den Ball aufnehmen. Dann war es endlich soweit. Wieder versucht es der überragende Smith über die Außenbahn, flankte zielgenau auf den Ali Blakaj, der Kapitän traf in der der 75 Spielminute  sicher und verdient zum 1:0. Die SGM wollte mehr. Luca Maaßen, auf vorarbeit von Smith, sowie Marius Finkbeiner, der wie gewohnt ein rießiges Laufpensum absolvierte und dabei seine Mitspieler immer wieder gut in Scene setzten konnte, erspielten  sich weitere gute Tormöglichkeiten, allein das Abschlussglück fehlte.

Die Gäste aus Rübgarten hatten die meißte Zeit mit Abwehraufgaben beschäftigt. Torchancen erarbeiteten sie sich nur wenige, die dann von der SGM Abwehr entschärft oder von  Torspieler Yannik Hindering  sicher verhindert wurden.

So blieb es beim etwas schmeichelhaften 1:0 aus Sicht der Rübgartener.

Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Tiberiu Vanca mit dem Spiel seiner Mannschaft sehr zufrieden. Einzig wünschte er sich, ebenso wie die Fans der SGM, sie hätten ein ein paar Tore mehr zu sehen bekommen.

 

Wendelin Nebe Öffentlichkeitsarbeit TSV Dettingen Abteilung Fussball

Spielbericht 2te Mannschaft SGM Dettingen

Am Sonntag 27.02.2022 um 15:30 Uhr trafen sich die Mannschaften der SGM Dettingen/Glems und dem FC Trailfingen/Seeburg im Neuwiesenstadion Dettingen zu einem Vorbereitungsspiel.

Die SGM Dettingen/Glems legt gleich richtig los und kommt mit Marius Finkbeiner zu einer guten Tormöglichkeit.

Luca Maaßen zirkelt einen Eckball auf den Kopf von Roland Boris Moffo Tcheu der das Tor nur knapp verfehlt.

Dettingen ist die spielbestimmende Mannschaft.

Ein schön vorgetragener Spielzug über Moffo Tcheu, Ali Blakaj und Luca Maaßen, den Maaßen leider nicht zum Torerfolg abschließen kann.

Der nächste Angriff brachte dann den gewünschten Erfolg. Sebastian Diehl flankte den Ball von der Strafraumgrenze auf Ali Blakaj, der in der 21Spielminute mit einem Flachschuss unhaltbar zum überfälligen 1:0 einschoss.

Daniel Durdevic trat zu einem Freistoss an, den der sehr gut aufgelegte Torspieler der Gäste pariert.

Nun waren die Gäste am Zug, konnten zwei Möglichkeiten jedoch nicht nutzen. Mit Glück und Können rettete Simon Müller kurz vor der eigenen Torlinie. Müller machte ein gut organisierte Spiel.

Zwichenzeitlich verflacht das Spiel ein wenig.

Kurz vor der Halbzeitpause hatten Diehl und Blakaj jeweils noch Einschussmöglichkeiten, die leider nicht zum Torerfolg führten. Die Halbzeitführung geht völlig in Ordnung.

Gleich nach der Pause drangen die Gäste in den Strafraum der SGM ein. Der SGM Torspieler Tom Randecker, der heute das gesamte Spiel absolvierte, kam etwas unglücklich mit dem gegnerischen Spieler in Kontakt. Der gut leitende Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Elfmeter schießt der Gästeschütze über das Tor.

Die SGM antwortet. Nach einem Eckball köpft Blakaj knapp am Tor vorbei.

Weitere Angriffe der SGM folgten und so nutzte Roland Boris Moffo Tcheu eine Unaufmerksamkeit in der Gästeabwehr und schoss den Ball in der 60 Minute wuchtig ins Tor.

Kurz darauf schießt ein Gästespieler den Ball an den Außenpfosten des SGM Tors. Glück gehört dazu.

Die Antwort der SGM folgte in Form eines schönen Steilpasses von Max Mielich auf Dari Truong, der den Ball leider nicht am Gästetorspieler vorbeilegen konnte. Das 3: 0 blieb leider aus.

Blakaj spielt auf Diehl der die nächste bemerkenswerte Torchance leider nicht genutzt wurde. Beinm nächsten Angriff wurde Max Mielich mit einem feinen Pass in den Strafraum geschickt. Mit einem als Lupfer gespielten Ball wollte er den Torspieler überwinden, der Ball ging leider über das Tor.

Kurz vor Spielende hatte Simon Müller eine gut Kopballchance die in din Händen des Torspielers landete.

Am Ende endete das Spiel Aufgrund der spielerischen Überlegenheit der SGM verdient mit 2:0 Toren. Blakaj und Finkbeiner dirigierten das Spiel der SGM in toller Manier.

Trainer Tiberiu Vanca brachte wie gewohnt alle Dettinger Ergänzungsspieler zum Einsatz und wurde von deren Leistung nicht enttäuscht.

Am Sonntag dem 06.03.22 um 15:00 Uhr tritt die SGM zum ersten Rückrundenspiel die Anadolu SV Reutlingen an. Dazu wünschen wir dem Team einen guten Erfolg.

 

Druckversion | Sitemap
© TSV Dettingen/Erms