News Herren II 2024/2025

A- Ligaspiel SGM Dettingen/Glems II – TSV Mähringen, Sonntag 10.11.24

Letzten Sonntag gewann die SGM ihr Auswärtsspiel der heutige Gegner sein Heimspiel. Die Gäste kamen als Tabellendritter und wollten Ihre Position festigen, nach Möglichkeit verbessern. Die Heimelf brauchte jeden Punkt und hatte nichts zu verschenken. Nach verhaltenem Beginn ergab sich die erste Möglichkeit für die Gäste. Ein unglückliches Foulspiel führte zum Elfmeter. Hakan Güney ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte den 0:1 Führungstreffer. 5. Minuten waren gespielt. Die SGM duckte sich im weiteren Verlauf nicht weg sondern spielten mutig nach vorne. Mittelfeldmotor Marius Finkbeiner zog die Strippen und brachte seine Mitspieler immer wieder in Position. Auf der gegnerischen Seite verlagerte der TSV Mähringen seine Aktionen auf das Konterspiel. Torchance für die SGM. Den vehementen Schuss konnte der Torhüter im letzten Moment um den Pfosten lenken. Dann saß einer der Konter und Christoph Bertram erzielte nach schöner Vorarbeit von Ahmad Al Hasan die 0:2 Führung in der 38. Spielminute. Bis zur Pause passierte nichts Entscheidendes. Nach Wiederanpfiff vergingen 5 Minuten und Hakan Güney erzielte seinen zweiten Treffer. 0:3 für die Gäste. Die Partie war entschieden. Ganze 3 Minuten später erhöht Christian Rümmele auf 0:4. Mähringen hatte da Spiel im Griff. Vereinzelt tauchte die SGM vor dessen Tor auf, zwingende Torchancen blieben aus. 0:5 durch Dominik Schäfer 82. Spielminute. Im Gegenzug vergab Philipp Reck den Anschlusstreffer für die SGM. Nach schönem Kombinationsspiel ergab sich für Luka Veit der jedoch scheiterte. Mit dem Schlusspfiff machten die Gäste das halbe Dutzend Tore voll. Erneut traf Dominik Schäfer. Souveräner Sieg der Gäste, die SGM muss Ihre Punkte gegen direkte Tabellennachbarn holen.

 

Wendelin Nebe, Team.Media

Zweite verliert knapp!

SGM Dettingen/Glems II - TSV Oferdingen 1:2 (1:2)

Zurzeit stehen viele Mannschaften in der Tabelle vor der SGM und somit sind die gegnerischen Mannschaften in der Regel stärker einzuschätzen. Der Vorteil, man kann positiv überraschen. Bei schönstem Wetter, gut bespielbarem Platz ging es gleich flott los. 8 Minuten waren gespielt und die Gäste gingen durch Muric mit 1:0 in Führung. Direkt nach Wiederanpfiff hatte Ali Korkmaz eine hundertprozentige Torchance, die er leider liegen ließ. Beim nächsten Versuch machte er es besser und traf nach Vorarbeit vom Spielertrainer Celdir Oguzhan zum 1:1 Ausgleich (19.). Ein spannendes Spiel, wobei die Mittelfeldaktionen überwogen. Nach einem Abschluss von Patrick Hug, kam der abgewehrte Ball zu Ben Randecker, aber dessen fulminanten Schuss, konnte der Gästekeeper Jahraus parieren. Im Gegenzug stellte Oferdingen durch Ziegler in der 41. Spielmute auf 1:2. Dabei sah der Heimkeeper nicht so gut aus.

Die SGM kam gut aus der Halbzeitpause und versuchte den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die Gäste taten das Nötigste. Kamen sie vors SGM-Tor, so verhinderte Torhüter Jannik Hindering den Torerfolg. Das Salz in der Suppe, die Tore fehlten allerdings in der zweiten Halbzeit. Beide Teams neutralisierten sich zu sehr. So endete die Partie mit einer Heimniederlage der SGM. 

 

Wendelin Nebe, Team.Media

Zweite holt Punkt gegen Tabellenzweiten!

SGM Dettingen/Glems II – TSV Sickenhausen 1:1 (0:1)

Der Tabellenzweite aus Sickenhausen gastierte bei den Ermstälern. In der Hoffnung diese Position zu halten traten sie bei der SGM Dettingen/Glems an. Die gewannen ihr letztes Spiel und wollten sich nicht in ihr Schicksal ergeben. Zunächst waren die Gäste spielbestimmend. Die SGM hielt dagegen und versuchte Ruhe in die Partie zu bringen. Ein Freistoß der Gäste landete am Pfosten, Glück für die Hausherren. Deren Spiel nach vorne war geprägt von ungenauem Zuspiel, was es dem Gegner zusätzlich leicht machte, dominant zu agieren. Einen Fernschuss des TSV, 10 Minuten vor der Halbzeitpause, konnte Torwart Patrick Bösch im letzten Moment parieren. In der nächsten Aktion konnte der TSV-Stürmer nur durch ein Foulspiel im Strafraum verteidigt werden, was unweigerlich zum Pfiff des Schiedsrichters auf Elfmeter, führen musste. Diesen verwandelte Sem Flamm sicher zum 1:0 Sickenhausen (43.).

Mit der verdienten Gäste-Führung ging es in die Pause. Aus der kamen die Hausherren mit viel Dynamik. Trainer Oguzhan Celdir schien deutliche Worte gefunden zu haben. In kürzester Zeit erspielten sie sich mehr Chancen als in der gesamten ersten Spielhälfte. Nun spielte die SGM mit. Zunächst wurde Patrick Hug auf die Reise geschickt. Er setzte sich schön durch, passte auf Robin Vaz, doch dessen Schuss parierte der Torhüter fantastisch. Im nächsten Versuch wurde Hug bedient. Der spielte seinen Gegenspieler gekonnt aus, sah, dass der Torhüter zu weit vor dem Tor stand und spielte den Ball gefühlvoll aus 16 Metern Torentfernung zum 1:1 Ausgleichstreffer ins „leere Tor“. Super gemacht. Gespielt waren 73 Minuten. Die Gäste verstärkten ihre Bemühungen wollten sie doch mehr aus dem Neuwiesenstadion mitnehmen. Der Druck wuchs wieder, aber der SGM-Konter ließ nicht lange auf sich warten. Erneut war es Hug, der nach schönem Anspiel allein auf das Tor zu lief, jedoch scheiterte er am Keeper. Ein Außennetzschuss der Gäste war dann die letzte nennenswerte Aktion im Spiel. Aufgrund der Leistungssteigerung der Hausherren in der zweiten Hälfte ging das Unentschieden in Ordnung.

 

Wendelin Nebe, Team.Media

Zweite zeigt klasse Spiel und siegt verdient! (15.09.2024)

SGM Dettingen/Glems II – VfL Pfullingen III 3:1

Heute hatte die Heimelf die Möglichkeit den ersten Dreier einzufahren. Es war dringend angezeigt, wollte man sich nicht am Tabellenende festsetzen. Die erste Viertelstunde passierte auf beiden Seiten nicht viel. Orientierung war bei beiden Teams angesagt. Allmählich näherten sie sich dem gegnerischen Tor. Torgefährlich war es jedoch auf beiden Seiten nicht. Fast mit dem Pausenpfiff gelang der SGM nach einem Eckball von Robin Vaz, durch Tim Lehmann per Kopf der 1:0 Führungstreffer (44.).

Nach Wiederanpfiff musste Jannik Hindering sein ganzes Können aufbieten, um ein gefährliches Freistoßgeschoss des VfL-Spielers zu parieren. Im Gegenzug spielte Felix Koller einen feinen Ball auf Jannes Armbruster, der den Ball wuchtig zum 2:0 einschoss (56.). Die Gäste spielten gut mit, fanden aber keinen Weg zu den Torchancen. Die Abwehr der SGM machte ihre Sache gut. Drangen die Gäste in den Strafraum ein, war es immer wieder Keeper Hindering bei dem Schluss war. Pfullingen warf alles nach vorn, um die drohende Niederlage abzuwenden, die Hausherren wehrten sich nach Leibeskräften. Dan Truong nutzte seinen Spielraum und bediente Robin Vaz, der sich seine Einschussmöglichkeit nicht nehmen ließ und mit seinem Tor zum 3:0 für die Entscheidung sorgte (79.). Dann fiel nur noch der Anschlusstreffer durch Maximilian Mez in der 89.Minute. Die Gäste wachten zu spät auf und so gewannen die Ermstäler verdient ihr erstes Spiel der neuen Saison. So kann es weiter gehen.

 

Für das Team.Media des TSV Dettingen/Erms Abteilung Fußball, Wendelin Nebe

Zweite holt ersten Punkt (04.09.2024)

SGM Dettingen/Glems II - Anadolu SV Reutlingen 3:3 (1:2)

Zum Mittwochspiel empfing die SGM Dettingen/Glems den Anadolu SV Reutlingen auf dem Sportgelände Braike in Glems. Der Tabellendritte Anadolu SV wollte seine gute Serie ausbauen, die SGM die ersten Punkte einfahren. In den ersten 10 Minuten hatten beide Torhüter relativ wenig zu tun. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Erste Großchance für die Gäste, doch Krasniqi verfehlte knapp. Im nächsten Versuch traf Dirican nach einer Flanke per Kopfball zum 0:1 (15.). Anadolu blieb dran. Erneut eine Flanke von außen auf den an der 16-Meterlinie freistehenden Özkan, der den Ball satt im Tor zum 0:2 unterbrachte (23.). Im Gegenzug der Treffer der SGM. Ebenfalls per Flanke. Die erreichte Moritz Leukert, der mühelos zum 1:2 einschoss (25.). Der Anschluss war geschafft, es wurde wieder ruhiger, bis Simon Schmidt kurz vor der Pause aus etwa 20 Metern abzog und den generischen Torhüter Tepedelen zu einer Glanzparade zwang. Halbzeit.

Gleich nach Wiederanpfiff klatschte der Schuss von Erdem Özer an den Pfosten. Die Heimelf setzte ein Zeichen. Dem folgte wenige Minuten später, erneut durch Leukert Ausgleichstreffer (49.). Ging da noch mehr für die Heimelf? Zunächst waren die Gäste am Zug. Istrefi prüfte Jannik Hindering, der den strammen Schuss zur Ecke abwehren konnte. Freistoß aus dem Mittelfeld für die SGM. Erdem Özer flankte in den Strafraum, wo Maurice Nowotni per Kopf den 3:2 Führungstreffer in der 75. Spielminute erzielte. Das Spiel war gedreht. Dass nie endende Engagement der Ermstäler wurde belohnt. Die Gäste versuchten nun alles. Ein auf der Linie geretteter Ball bewahrte die SGM vor dem Ausgleichstreffer. Im nächsten Versuch glückte Istrefi der Ausgleichstreffer in der 88. Spielminute. Das Spiel endete mit dem gerechten Ergebnis von 3:3 Toren. Der erste Punkt für die SGM gegen einen starken Gegner.

 

Für das Team.Media des TSV Dettingen/Erms Abteilung Fußball, Wendelin Nebe

Saisonstart der Zweiten mit Heimniederlage! (18.08.2024)

SGM Dettingen/Glems II – TSV Betzingen 1:4 (0:0)

Konnte die Mannschaft der SGM Dettingen/Glems II, durch einen fulminanten Endspurt den Klassenerhalt in der letzten Saison festmachen, soll die Klasse in dieser Saison nicht mit so viel „zittern“ gehalten werden. In Glems traf man zur ersten Partie auf die Mannschaft des TSV Betzingen, deren Ambitionen wohl im oberen Tabellendrittel zu suchen sind. Beide Teams suchten von Anfang an das gegnerische Tor und hatten Ihre Chancen. Jannes Armbruster traf den Pfosten, Tim Randecker wurde im letzten Moment vom Torerfolg abgehalten. Die Gästemannschaft kam bis zum Strafraum. Die Abschlüsse von da, gingen entweder vorbei oder wurden von Jannik Hindering gehalten. Riesenchance für die Gäste, Grats kommt freistehend zum Abschluss, scheitert jedoch am hervorragend reagierenden Heimtorhüter. Ein Spiel auf Augenhöhe ging torlos in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff drangen die Gäste gefährlich in den Strafraum der SGM ein und Akgeyik ließ sich die Möglichkeit zum 0:1 nicht nehmen ( 50.). Die SGM hielt dagegen. Tim Randecker wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst, souverän zum 1:1 Ausgleichstreffer ( 54.). Sechs Minuten später nutzten die Gäste eine Unaufmerksamkeit der Hausherren und ging durch Aydin wieder in Führung. Sie blieben dran und legten in der 72. Minute durch Fischbach zum 1:3 nach. Die Dettingen/Glems versuchte den Abstand zu verkürzen, was nicht gelang . Dafür nutzte Betzingen die sich bietende Möglichkeit, durch Logan zum 1:4 in der 85. Spielminute, aus. Jetzt wurde das Ergebnis deutlich, war aber auch entsprechend verdient. Kein guter Start für die SGM, die noch einige Dinge verbessern muss.

 

Für das Team.Media des TSV Dettingen/Erms Abteilung Fußball, Wendelin Nebe

Nichts zu holen für die SGM- Herren II 

Mittwoch, 07.08.2024 - Bezirkspokalspiel SGM Dettingen/Glems Herren II – TSV Eningen Achalm

 

Wie erwartet bestimmte der TSV Eningen /Achalm die Partie. Bereits in der 3. Minute erzielte Sören Mayer den Führungstreffer. Die SGM mischte mit, geriet aber durch ein unglückliches Eigentor (Alexander Reich) in der 22. Minute mit 0.2 in Rückstand. Nur 2 Minuten später sorgte der Treffer durch Maurice Alle zum 0:3, für die schnelle Vorentscheidung. Bis kurz vor der Pause verlief die Partie ausgeglichen. Die Hausherren bekamen den Ball nicht aus dem Strafraum und kassierten in der 41. Spielminute Tor Nr. 4. Halbzeit.

Nach der Pause passierte zunächst nicht viel, dass Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Ein Missverständnis zwischen Francis Owusu- Smith und Jannik Hindering in der 69. Minute führte zum 0:5. Nach einem schönen Kombinationsspiel setzte sich Moritz Leukert entscheidend durch und erzielte in der 84. Minute den Anschlusstreffer zum 1:5. Verdienter Sieg des TSV Eningen/ Achalm.

 

Für das Team.Media des TSV Dettingen/Erms Abteilung Fußball, Wendelin Nebe

Erstes Testspiel gut absolviert (21.07.24)

Am letzten Sonntag gastierten die Herren II der SGM beim TSV Wittlingen. Erst am Dienstag zuvor nahmen 30 Spieler das erste Training der Saison 24/25 auf. Donnerstag folgte das zweite Training und Sonntag das erste Vorbereitungsspiel. Trainer Oguzhan (Ozan) Celdir wollte gleich wissen, wo er mit seinem Team steht. Viele neue Spieler standen in der Aufstellung. Neuzugänge und Spieler aus der eigenen Jugend mischten sich unter die Spieler der Startelf und in den Kader. Spieler aus der zurückliegenden Saison verstärkten den Kader. Einer dieser Spieler, Francis Owusu- Smith, eröffnete mit einem langen Diagonalpass auf Moritz Leukert, sodass gleich Torgefahr entstand. Es ging gut los für die SGM. Denn in der dritten Spielminute schlug er wieder zu. Ging er in der letzten Saison als Tormaschine für die Herren II auf Torejagd, wird er es diese Saison unter der Bezeichnung Torjäger versuchen. Patrick Hug verwandelte mühelos einen, in den Strafraum gespielten Ball zum Treffer zum 0:1. Hug war von Anfang an Hellwach. Danach verteilte sich das Spiel. Beide Teams erspielten sich Torchancen. Auf Seiten der SGM spielte Fabian Schilling einen schönen Flankenball auf Jannes Armbruster, dessen wuchtiger Kopfball das Tor nur knapp verfehlte. Hug setzte sich erneut gut in Szene. Sein Schuss aus ca. 20 Metern Torentfernung landete an der Querlatte. Die Hausherren steigerten das Tempo und kamen ihrerseits zu Chancen. Sie scheiterten an sich selbst, der Abwehr und letztlich an dem sehr gut aufgelegten Torhüter Fabian Kochan, der alles unter Kontrolle hatte. Kurz nach der Pause stellte er sein Können erneut unter Beweis, nachdem er einen gefährlichen Schuss aus kurzer Distanz großartig parierte. Ab der 60. Spielminute wechselte die SGM durch. In dieser Findungszeit gelang den Hausherren unter Mithilfe von Francis Owusu- Smith der Ausgleichstreffer. Fabian Schilling wurde mit einem lang gespielten Ball auf die Reise geschickt. Über die nächsten 40 Meter setzte er sich eindrucksvoll durch , schloss gekonnt ab, zu gekonnt, denn sein Schuss landete am Pfosten. Der abgeprallte Ball landete vor den Füßen von Max Mielich, der Philipp Reck bediente, der wiederum am Torhüter scheiterte. Moritz Leukert startete seinen Sololauf über die linke Feldseite, drang in den Strafraum ein und schloss mit letzter Kraft ab. Sein Ball landete in den Armen des Keepers. Beide Teams zeigten ein gutes Spiel mit viel Einsatz und guten Ansätzen zu einem schönen Kombinationsspiel. Gerecht war das unentschieden auf jeden Fall, die Zuschauer wurden gut unterhalten. Gut unterhalten möchten Sie die Herren II der SGM am kommenden Sonntag um 13:15 Uhr gegen den FC Neuhausen beim Saisonopening. Bitte merken Sie sich den Termin vor.

 

Für das Team.Media des TSV Dettingen/Erms Abteilung Fußball, Wendelin Nebe

Druckversion | Sitemap
© TSV Dettingen/Erms