Spielbericht – A-Junioren | SGM TuS Metzingen / TSV Dettingen-Erms vs. SGM FC Engstingen
Am heutigen Tag stand für unsere A-Junioren der SGM TuS Metzingen / TSV Dettingen-Erms das erste Spiel als Spielgemeinschaft auf dem Programm – eine echte Generalprobe nach einer intensiven und
engagierten Vorbereitungszeit durch das Trainerteam.
1. Halbzeit: Nervöser Start mit frühen Gegentoren
Die Partie begann mit hohem Pressing der Gäste aus Engstingen, das unsere Jungs zunächst vor einige Herausforderungen stellte. Man merkte der Mannschaft eine gewisse Nervosität und Unsicherheit an,
was sich bereits in der 10. Spielminute rächte: Nach einem Eckball gingen die Engstinger mit 0:1 in Führung.
Trotz des Rückschlags ließ sich unser Team nicht beeindrucken und versuchte, über Ballbesitz und ruhigen Spielaufbau ins Spiel zu finden. Dabei ergaben sich auch einige gute Chancen zum Ausgleich.
Die Engstinger hielten jedoch mit robustem Körpereinsatz dagegen und setzten immer wieder Nadelstiche.
Ein Stellungsfehler in der Defensive ermöglichte dem Gegner schließlich das 0:2 – zu einem Zeitpunkt, an dem unsere Mannschaft dem Ausgleich näher war als der Gegner dem zweiten Tor. Kurz vor der
Halbzeit nutzten die Engstinger einen weiteren unnötigen Ballverlust im Zentrum eiskalt aus und erhöhten auf 0:3.
Halbzeitstand: 0:3
2. Halbzeit: Starke Reaktion und klar verbesserte Leistung
Zur zweiten Hälfte stellte das Trainerteam taktisch um – mit sofort sichtbarer Wirkung. Die Mannschaft zeigte sich nun deutlich strukturierter, ballsicherer und spielstärker. Man erkannte kaum noch
die gleiche Elf aus der ersten Halbzeit wieder.
Mit viel Ballbesitz, verbessertem Stellungsspiel und deutlich mehr gewonnenen Zweikämpfen drückte unser Team auf den Anschluss. Die Engstinger wurden zunehmend in die Defensive gedrängt und mussten
viel Abwehrarbeit leisten.
Trotz mehrerer guter Torchancen und starkem Druck wollte der Anschlusstreffer lange nicht fallen – auch dank eines überragenden Torhüters der Gäste, der einige Glanzparaden zeigte.
In der 85. Minute war es dann aber soweit: Der hochverdiente Anschlusstreffer zum 1:3 fiel und belohnte die starke zweite Halbzeit unserer Jungs.
Endstand: 1:3
Fazit:
Trotz der Niederlage war besonders die zweite Halbzeit ein vielversprechender Auftritt unserer neu formierten A-Junioren. Die Handschrift des Trainerteams ist klar erkennbar, und es wurde deutlich,
welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Wenn man an die Leistung der zweiten Hälfte anknüpft, dürfen sich beide Vereine auf eine spannende und erfolgreiche Saison freuen.