News A-Junioren

Spielbericht der A Junioren SGM TuS Metzingen TSV Dettingen

Nach dem beeindruckenden Sieg im letzten Spiel war die SGM TuS Metzingen/TSV Dettingen heute zu Gast bei der TSG Reutlingen 2, die momentan den letzten Tabellenplatz belegen. Für die SGM war es eine Pflichtaufgabe, mit einem Sieg vom Platz zu gehen, und das zeigte sich auch in der Spielweise von Anfang an.

 

Die Partie begann fulminant: Bereits in der ersten Spielminute erzielte die SGM das 0:1. Die Gäste dominierten das Spiel von Anfang an und machten deutlich, dass sie keine Gnade walten lassen würden. Es war ein einseitiges Spiel, bei dem die Ermstäler kontinuierlich Druck aufbauten und das Tor mit jeder Minute häufiger fand. In der 45. Spielminute stand es bereits 0:8 für die SGM was eine klare Dominanz wiederspiegelte.

 

Auch nach der Halbzeitpause setzte sich der Trend fort. Die Metzinge/Dettinger Jungs  spielte weiterhin mit hohem Tempo und erzielte Tor um Tor. Am Ende der regulären Spielzeit stand ein klarer 0:14 Sieg auf dem Zettel. Ein verdienter Erfolg für die SGM die in dieser Partie ihren starken Offensivdrang unter Beweis stellte.

 

Mit diesem Sieg setzt sich die SGM weiter in der oberen Tabellenregion fest und zeigt immer mehr ihre Stärke. Die Mannschaft kommt immer besser in Fahrt und darf sich berechtigte Hoffnungen auf die kommenden Partien machen. Ein vielversprechender Sieg, der für die nächsten Herausforderungen sicherlich eine gute Grundlage bietet.

Glückwunsch an die Jungs und Danke ans Trainerteam die einen super Job machen!! 

SGM TuS Metzingen/TSV Dettingen vs. SGM SG Reutlingen/SV Rommelsbach

Die Ermstal SGM zeigte im gesamten Spiel eine beeindruckende Dominanz. Vom ersten bis zum letzten Moment übernahmen sie das Kommando und ließen dem Gegner keine Chance. Es war ein echtes Einbahnstraßenspiel, das die TuS/TSV SGM mit schönen, präzisen Kombinationen beherrschte. Am Ende siegten sie souverän mit 7:0

Die spielerische Entwicklung der Mannschaft war deutlich zu erkennen, besonders die harmonische Zusammenarbeit der beiden Vereine, TuS Metzingen und TSV Dettingen, trägt langsam Früchte. Dieser starke Erfolg lässt auf weitere positive Leistungen in der Zukunft hoffen, und die Fans können sich auf noch mehr spannende Spiele freuen.

 

Fazit: Ein starker Sieg, der sowohl die individuelle als auch die kollektive Weiterentwicklung der Mannschaft unterstreicht. Es scheint, als ob die Kooperation der beiden Vereine immer mehr zum Erfolg führt!

Spielbericht A Jugend SGM Dettingen/Metzingen

SGM TSV Mägerkingen/Steinh./Trochtelf. – SGM TuS Metzingen/TSV Dettingen-Erms 4:2 (0:1)

 

Gestern stand für unsere A-Jugend das Auswärtsspiel bei der SGM TSV Mägerkingen/Steinh./Trochtelf. an. Von Beginn an zeigten unsere Jungs, dass sie keine Angst vor dem starken Gegner hatten. Nach einer kurzen Abtastphase übernahm die SGM TuS Metzingen/TSV Dettingen-Erms das Kommando und spielte sich mehrere gute Chancen heraus. In der 30. Minute war es dann soweit: Nach toller Vorarbeit von Louis Hiller vollendete Janne König mit einem platzierten Schuss zur verdienten 0:1-Führung! Mit diesem Vorsprung ging es in die Pause.

 

Doch nach dem Seitenwechsel dann der Schock: Innerhalb von nur 17 Minuten drehte der Gastgeber das Spiel und erzielte gleich vier Tore. Unsere Mannschaft wirkte kurzzeitig völlig von der Rolle – zeigte dann aber Moral. In der 75. Minute setzte sich Jon Lugoli stark durch und erzielte mit einer feinen Einzelleistung das 4:2. Danach übernahm unser Team wieder die Kontrolle, drückte den Gegner tief in die eigene Hälfte und war klar spielbestimmend. Leider fehlte am Ende das nötige Quäntchen Glück, um die Aufholjagd noch zu krönen.

 

Fazit:

Trotz der Niederlage hat die neuformierte A-Jugend gezeigt, dass sie mit den Topteams der Liga absolut mithalten kann. Einsatz, Leidenschaft und Moral stimmen – nun gilt es, an der Konstanz zu arbeiten, um solche Spiele auch über 90 Minuten erfolgreich zu gestalten.

Spielbericht: SGM TuS Metzingen/TSV Dettingen-Erms vs. FV Bad Urach

Nach dem starken Pokalauftritt, bei dem die SGM mit einem beeindruckenden 12:0-Sieg ein deutliches Ausrufezeichen setzte, wollte man nun auch in der Liga nach dem schwachen Saisonstart dringend Punkte einfahren. Die Partie begann zerfahren – auf beiden Seiten gab es viele Ballverluste. Der FV Bad Urach fand zunächst etwas besser ins Spiel, doch mit zunehmender Spieldauer übernahm die SGM mehr und mehr die Kontrolle. Einige hundertprozentige Torchancen blieben zunächst ungenutzt, doch in der 35. Minute platzte endlich der Knoten: Die SGM ging verdient mit 1:0 in Führung. Von da an war die Heimmannschaft klar spielbestimmend, während der FV Bad Urach zunehmend unter Druck geriet. In der 43. Minute fiel folgerichtig das hochverdiente 2:0, mit dem es auch in die Halbzeitpause ging. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte die SGM den Druck weiter. Der FV Bad Urach war nun fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt, während die Gastgeber weiterhin gute Chancen liegen ließen. In der 73. Minute wurde der SGM ein Strafstoß zugesprochen, den sie sicher zum 3:0 verwandelte. In der Schlussphase versuchte der FV Bad Urach noch einmal über Konter zum Anschlusstreffer zu kommen, blieb dabei aber erfolglos. Am Ende stand ein verdienter 3:0-Heimsieg für die SGM, die damit in der Liga ein wichtiges Lebenszeichen setzte. Bereits am Mittwoch wartet mit dem Nachholspiel gegen die Young Boys Reutlingen die nächste Aufgabe auf die SGM.

Spielbericht – A-Junioren | SGM TuS Metzingen / TSV Dettingen-Erms vs. SGM FC Engstingen
Am heutigen Tag stand für unsere A-Junioren der SGM TuS Metzingen / TSV Dettingen-Erms das erste Spiel als Spielgemeinschaft auf dem Programm – eine echte Generalprobe nach einer intensiven und engagierten Vorbereitungszeit durch das Trainerteam.
1. Halbzeit: Nervöser Start mit frühen Gegentoren
Die Partie begann mit hohem Pressing der Gäste aus Engstingen, das unsere Jungs zunächst vor einige Herausforderungen stellte. Man merkte der Mannschaft eine gewisse Nervosität und Unsicherheit an, was sich bereits in der 10. Spielminute rächte: Nach einem Eckball gingen die Engstinger mit 0:1 in Führung.
Trotz des Rückschlags ließ sich unser Team nicht beeindrucken und versuchte, über Ballbesitz und ruhigen Spielaufbau ins Spiel zu finden. Dabei ergaben sich auch einige gute Chancen zum Ausgleich. Die Engstinger hielten jedoch mit robustem Körpereinsatz dagegen und setzten immer wieder Nadelstiche.
Ein Stellungsfehler in der Defensive ermöglichte dem Gegner schließlich das 0:2 – zu einem Zeitpunkt, an dem unsere Mannschaft dem Ausgleich näher war als der Gegner dem zweiten Tor. Kurz vor der Halbzeit nutzten die Engstinger einen weiteren unnötigen Ballverlust im Zentrum eiskalt aus und erhöhten auf 0:3.
Halbzeitstand: 0:3
2. Halbzeit: Starke Reaktion und klar verbesserte Leistung
Zur zweiten Hälfte stellte das Trainerteam taktisch um – mit sofort sichtbarer Wirkung. Die Mannschaft zeigte sich nun deutlich strukturierter, ballsicherer und spielstärker. Man erkannte kaum noch die gleiche Elf aus der ersten Halbzeit wieder.
Mit viel Ballbesitz, verbessertem Stellungsspiel und deutlich mehr gewonnenen Zweikämpfen drückte unser Team auf den Anschluss. Die Engstinger wurden zunehmend in die Defensive gedrängt und mussten viel Abwehrarbeit leisten.
Trotz mehrerer guter Torchancen und starkem Druck wollte der Anschlusstreffer lange nicht fallen – auch dank eines überragenden Torhüters der Gäste, der einige Glanzparaden zeigte.
In der 85. Minute war es dann aber soweit: Der hochverdiente Anschlusstreffer zum 1:3 fiel und belohnte die starke zweite Halbzeit unserer Jungs.
Endstand: 1:3
Fazit:
Trotz der Niederlage war besonders die zweite Halbzeit ein vielversprechender Auftritt unserer neu formierten A-Junioren. Die Handschrift des Trainerteams ist klar erkennbar, und es wurde deutlich, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Wenn man an die Leistung der zweiten Hälfte anknüpft, dürfen sich beide Vereine auf eine spannende und erfolgreiche Saison freuen.

Druckversion | Sitemap
© TSV Dettingen/Erms