TSV Dettingen/Erms D1 siegt verdient gegen Bad Urach im Derby
Am Wochenende traf die D-Jugend des TSV Dettingen/Erms 1 auf die Mannschaft von Bad Urach 1. In der ersten Halbzeit zeigten die Dettinger die reifere Spielanlage und hatten mehr Spielanteile. Dennoch kam auch Bad Urach zu einigen guten Möglichkeiten. Die Dettinger agierten zunächst etwas zu hektisch vor dem Tor, ehe schließlich das verdiente 1:0 fiel. Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel dominierte Dettingen das Spielgeschehen deutlich. Mit großem Einsatz und starkem Zweikampfverhalten erspielten sich die Gastgeber zahlreiche Chancen. Zwei davon konnten sie zum 2:0 und 3:0 nutzen. Angesichts weiterer guter Möglichkeiten hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können.
Am Ende stand ein hochverdienter 3:0-Erfolg für den TSV Dettingen/Erms, der mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugte. Glückwunsch an das Team zu diesem starken Auftritt! Derbysieger!
Spielbericht: FC Sonnenbühl – TSV Dettingen/Erms D1
Der TSV Dettingen/Erms zeigte von Beginn an eine starke Leistung und dominierte die erste Halbzeit klar. Mit viel Ballbesitz und schönen Kombinationen erspielte sich die Mannschaft zahlreiche Chancen. Ein sehenswerter Spielzug führte schließlich verdient zum 0:1. Der FC Sonnenbühl kam offensiv kaum zur Geltung, profitierte jedoch von einem glücklichen Freistoßtreffer zum 1:1-Ausgleich. Dettingen ließ sich davon nicht beirren, blieb spielbestimmend und erhöhte noch vor der Pause mit zwei weiteren Treffern auf 1:3.
Auch nach dem Seitenwechsel kontrollierte der TSV weitgehend das Geschehen und überzeugte mit ansehnlichem Kombinationsspiel. Erst kurz vor Schluss gelang Sonnenbühl der Anschlusstreffer zum 2:3, wodurch die Partie noch einmal spannend und hektisch wurde. Doch Dettingen zeigte Kampfgeist und brachte den verdienten Auswärtssieg letztlich souverän über die Zeit.
Gespielt haben: Kuzey Akgeyik, Kaan Aydin, Mehmet Bayraktar, Nick Fehrle, Devin Yildirim, Leart Hoxhaj, Lio Voigt, Henri Bury, Hamza Al Taih, Morris Benner, Daniel Ahmadi
TSV Dettingen 2 – FC Neuhausen 7:1
Beeindruckender Sieg mit sechs verschiedenen Torschützen!
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase mit verschiedenen Vorbereitungsspielen stand am vergangenen Samstag das erste Punktspiel der Saison an.
Die jungen Kicker aus dem Ermstal waren höchst konzentriert. Das Ziel war klar, sie wollen die ersten drei Punkte im heimischen Stadion sammeln.
Und Dieses gelang überragend. Bereits nach vier Minuten lagen die Spieler um die Trainer Alessandro Ascoli und Tobias Hiller mit 2:0 in Führung.
Durch schöne Spielzüge konnte das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 5:1 erhöht werden.
Auch in der zweiten Halbzeit beherrschten die Dettinger das Spiel. Am Ende konnte das verdiente 7:1 in der Kabine mit Musik und Spezi gefeiert werden!
Für den TSV Dettingen spielten:
Fynn Nagel, Kimi Weible, Phil Hiller, Malte Hiller, Houzan Bayram, Ayhan Bayraktar, Emilian Teutsch, Hidir Aydin, Kristijan Nedeljkovic, Carlos Dreher, Elia Schleker, Auren Hasani und Ruben Rodriguez.
Das nächste Punktspiel bestreitet die Mannschaft am 11.10. in Hülben.
Spielbericht: TSV Dettingen/E – SGM Ödenwaldstetten
Im ersten Heimspiel der Saison musste der TSV Dettingen/E eine bittere Niederlage einstecken. Nach einer starken Anfangsphase und einer verdienten 2:0-Führung schien das Spiel klar in die richtige Richtung zu laufen. Doch noch vor der Pause gelang der SGM Ödenwaldstetten durch zwei schnelle Aktionen der Ausgleich – mit 2:2 ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte blieb der TSV die spielbestimmende Mannschaft, drückte auf den erneuten Führungstreffer und belohnte sich mit dem 3:2. Doch das Glück war an diesem Tag nicht auf Dettinger Seite: Die Gäste, die über weite Strecken nur verteidigten und auf lange Bälle setzten, nutzten in den letzten Minuten zwei Konter eiskalt aus. So stand am Ende trotz klarer Feldüberlegenheit eine schmerzhafte 3:4-Niederlage.
Der TSV zeigte eine starke Leistung, ließ aber die nötige Konsequenz im Verteidigen und Ausnutzen eigener Chancen vermissen. Ein bitterer Ausgang für ein Spiel, in dem die bessere Mannschaft leider nicht belohnt wurde – aber so ist Fußball.